GLEITSCHIRMSAFARI
Exklusivwoche: 1800.-€ (1 Pilot)
Flugpärchenwoche p.P.: 900.-€
(2 Piloten)
Leistungen:
Voraussetzung: Piloten mit A-/ B-Schein, SOPI, Schweizer Brevet oder adäquat
Im Preis ist die Funkbetreuung während der Flüge und die Videoaufnahmen mit inbegriffen sowie die Benzinkosten. Natürlich werden wir wieder alle Starts filmen und gemeinsam mit Euch analysieren um Euch noch besser zu machen.
Diese Aufnahmen bekommt Ihr am Ende der Kurswoche als Erinnerung zum mit nach Hause nehmen.
Für deine Flugausrüstung bieten die Fluggesellschaften verschiedenste Möglichkeiten zur Beförderung an.
Tageweise exklusive Betreuung für mindestens 3 Tage ist möglich auf Anfrage
Preis: 950,-€ (1 Pilot)
MOTORSCHIRM Fortbildung (Fussstart)
Exklusivwoche: 1590.-€**(1 Pilot)
Flugpärchenwoche p.P.: 1290.- €** (2 Piloten)
Leistungen:
Es stehen 3 Fresh Breeze Motoren und 1 Motorschirm Trike (XCitor) zur Verfügung.
Voraussetzung:
Piloten bis max.100kg mit DULV Motorschirmlizenz oder adäquat
MOTORSCHIRM Fortbildung (Fussstart) Tageweise
Exklusiv tageweise Motorschirmfliegen für lizenzierte Motorschirmpiloten
Leistungen:
- Komplette Motorschirmausrüstung:
- Motorschirm
- Rucksackmotor inkl. Rettungsgerät
- Motorschirmhelm
- Flugfunkgerät
- individuelles Anpassen der kompletten Ausrüstung
- Einweisung in das Fluggelände und den Flugplatz
- Starthilfe über Helm-Funk-Set
- Gemeinsame Flüge an der Costa Adeje
- Videoanalyse zum mitnehmen
Preis (1 Pilot):
1 Tag 310.-€**
2 Tage 590.-€**
3 Tage 810.-€**
Anzahl der Tage nach Kundenwunsch, aber Folgetage nur im direkten Anschluss an den 1.Tag
DULV MOTORSCHIRMSCHULUNG
für Fussstart bis 120 kg Leermasse
( 1 Woche )
Exklusivwoche: 1850.-€**( 1 Pilot )
inkl. Schulungsunterlagen ( Fragenkatalog, Fliegertaschenkalender ), Leihmotor, Gleitschirm, Flugfunkgerät, Helm und Flugplatzgebühr
Verlängerungswoche p.P.: 1290.-€**
Flugpärchenwoche p.P.: 1390.-€**(2 Schüler)
inkl. Schulungsunterlagen ( Fragenkatalog, Fliegertaschenkalender ), Leihmotor, Gleitschirm, Flugfunkgerät, Helm und Flugplatzgebühr
Voraussetzung: Piloten bis max.100kg mit A-/ B-Schein, SOPI, Schweizer Brevet oder adäquat
DULV Motorschirmschulung(Fussstart) bis 120 kg Leermasse Praxis (1 Woche): Preis auf Anfrage
Voraussetzung: Theoretische DULV-Motorschirmausbildung bestanden.
Vom Fussgänger zum DULV Motorschirmpiloten(Fussstart)
bis 120 kg Leermasse p.P.: 3250.-€**
(2 Wochen am Stück)
inkl. Schulungsunterlagen ( Fragenkatalog / Fliegertaschenkalender ) XCitor-Flüge, Leihmotor, Gleitschirm, Flugfunkgerät und
Helm
Bei aufgeteilten Kurswochen p.W./p.P.: 1850,-€**
Verlängerungswoche p.P.: 1290.-€**
Voraussetzung: Teilnehmer bis max.100kg und gesunde körperliche Fitness
Praxis-Ausbildung
Der flugpraktische Teil der Ausbildung beinhaltet:
Der Theorie-Unterricht umfasst folgende Themen:
Zur effektiven Vorbereitung auf die Theorie-Prüfung schicken wir unseren Flugschülern den DULV Fragenkatalog. Der Theorieunterricht findet in der Kurswoche in der nicht fliegbaren Zeit statt.
Die Prüfung findet auf Teneriffa bei ausreichender Teilnehmerzahl statt oder in Deutschland bei unserer Partner Flugschule in Bayern und Baden-Württenberg. Diese Termine werden dann individuell mit Euch nach Absprache stattfinden.
Bei abgeschlossener Ausbildung in einer anderen DULV-Motorschirm Flugschule kann man auch folgende DULV-Prüfungen in unserer Flugschule ablegen:
Motorschirm Fussstart
Motorschirm Trike (XCitor) über 120 kg Leermasse
Natürlich werden wir wieder alle Starts und Landungen filmen und gemeinsam mit Euch analysieren um Euch noch besser zu machen. Diese Aufnahmen bekommt Ihr am Ende der Kurswoche als Erinnerung zum mit nach Hause nehmen.
Motor-Gleitschirm Schnupperwoche
Exklusivwoche: 1590,-€** (1 Person)
Flugpärchenwoche p.P.: 1290.-€** (2 Personen)
Voraussetzung: Teilnehmer bis max.100kg und körperliche Fitness
Leistungen:
* Stammkunden
Die Stammkundentarife erhalten alle Piloten nach der Buchung des 1.Teneriffaaufenthalts.
** Die Benzinkosten werden unter den Teilnehmern aufgeteilt und anteilig abgerechnet.
Alle Preise sind pro Person und gelten für Teneriffa sowie Deutschland.